Neues aus der Puppenwerkstatt…
Schon während meiner Ausbildung durfte ich hin und wieder mit Martin Gobsch zusammen arbeiten. Er ist Puppenbauer mit einer kleinen Schauwerkstatt auf der Krämerbrücke und gehört mittlerweile zu den Wahrzeichen Erfurts. Vor etwa 1,5 Jahren arbeiteten wir gemeinsam an einer 18teiligen Postkartenserie. Er vertraute mir also einige seiner liebsten Stücke an, um sie zu „portraitieren“. Die Ergebnisse gibt es in seiner Werkstatt zu erwerben…
Und nun ist es soweit…Unsere Serie wird erweitert! Etliche Monate schnitzte Martin an den Marionetten für das Stück „Der Barbier von Sevilla“. Dann- der große Tag! Ich hatte die Ehre Martin zur Premiere in die Lindauer Marionettenoper begleiten zu dürfen. Also ging es ein Wochenende lang auf einen Kulturausflug an den Bodensee! =) , Nicht nur das ich am Abend der Premiere einen Platz in der ersten Reihe hatte…am nächsten Tag bekam ich (natürlich um zu fotografieren) sogar noch eine Privatvorstellung vom Theaterleiter höchstpersönlich 😉
Später durfte ich einen Blick hinter die Bühne werfen und nach kurzer Einweisung selbst versuchen zu spielen…
Ich bin immer wieder begeistert, wie viel Ausdruck Martin in so ein kleines Puppengesicht zaubern kann und wie unglaublich viel Charakter er diesen verleiht! Hier ein Vorgeschmack:
Nach dem „Barbier von Sevilla“ durfte ich vor einigen Wochen dann auch die Puppen für „Die Schneekönigin“ fotografieren, die morgen ihre Premiere im Meininger Puppentheater feiern.
Kommende Woche geht es dann gemeinsam mit Martin an die schwierige Auswahl… Wir werden sehen welche der kleinen Gesellen es am Ende ins Postkartenregal an der Krämerbrücke schaffen…
Hallo Maria.
Da bin ich doch nun auch endlich über deine Seite im www gestolpert!
Tolle Bilder! Gibt es denn von deinem Shooting in Lindau mehr Bilder auf denen auch ich zu sehen bin. Ich hätte durchaus Interesse an ein paar schönen Bildern…
Liebe Grüsse nach Erfurt aus dem sonnigen Lindau.
Bernhard